Die StVO-Novelle tritt am 28. April 2020 in Kraft

StVO-Novelle - Mehr Abstand

StVO-Novelle: Sicherer, klimafreundlicher und gerechter soll es werden Die Änderungen der StVO-Novelle wurden bereits im Herbst 2019 vorgelegt und durch die Corona-Krise zeitlich verschleppt. Die Gesetzesänderungen stärken vor allem die schwächeren Verkehrsteilnehmer, wie Fahrradfahrer und Fußgänger sowie Minderheiten (E-Mobile und Car-Sharing). Mit der 54. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften (BGBl. I 2020 S. 814), wurden […]

Lesen Sie weiter


Punkte sind in Flensburg online abrufbar

Neues Punktesystem Flensburg

Digitaliserung des Fahreignungsregisters schreitet voran Nach dem sich seit 1. Mai 2014 das Punktesystem grundlegend geändert hat, ist laut Kraftfahrt-Bundesamt, seit dem 8.12.2016 ein weiterer Meilenstein in der Digitalisierung des Fahreignungsregisters erreicht worden. Seit diesem Tage besteht für jeden Bürger die Möglichkeit internetbasiert seine eigenen Eintragungen in diesem Register sowie Punkte über Verkehrsverstöße online abgerufen. […]

Lesen Sie weiter


MPU in Frankfurt am Main / Hauptwache

MPU Frankfurt am Main / Hauptwache

Kostenloses Erstberatungsangebot! Suchen Sie eine MPU-Vorbereitung in Frankfurt am Main? Oder: Haben Sie spezielle Fragen zur MPU und möchten etwas über die Kosten der MPU-Vorbereitung erfahren? Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen rund um das Thema „Medizinisch-Psychologische Untersuchung“ vom Fachmann beantworten zu lassen. Mitten in Frankfurt, an der Hauptwache Besuchen Sie uns doch einfach. Unser […]

Lesen Sie weiter


MPU auch für Fahrradfahrer?

Betrunken auf dem Fahrrad ...

Wird eine medizinisch-psychologische Untersuchung angeordnet, wenn man betrunken mit dem Fahrrad angehalten wird? War ein Fahrradfahrer ein Fahrzeugführer im öffentlichen Straßenverkehr, gibt bei einem aktenkundigen Trunkenheitsdelikt mit dem Fahrrad eine hohe Blutalkoholkonzentration bereits Anlass zu generellen Bedenken an der Fahreignung, weil wegen der dokumentierten hohen Alkoholverträglichkeit auch eine hohe Wahrscheinlichkeit in Bezug auf das Führen […]

Lesen Sie weiter


Typische Fragestellungen bei der MPU

Fahrverbot wegen Drogen Alkohol Punkten oder Straftaten

Einige Fragestellungen der Behörde bei Anordnung der MPU Im Bereich der Verkehrspsychologie ist die Diagnostik sehr stark von sich wiederholenden Fragestellungen bezogen auf bestimmte Anlassgruppen, wie z.B. Drogen, Alkohol und andere, geprägt. Bundesweit wurden für jede Anlassgruppe zwecks einheitlicher Beurteilungskriterien Anforderungsprofile erstellt, die jeder Gutachter im Rahmen der Untersuchung zu beachten hat. Die Einhaltung dieser […]

Lesen Sie weiter


Neues Fahreignungs-Bewertungssystem

Neues Punktesystem Flensburg

Verkehrszentralregister in Flensburg wurde im Mai 2014 reformiert Das Verkehrszentralregister wurde zum 01.05.2014 umgestellt. Die neue Regelung soll einfacher und besser nachvollziehbar sein. Nach wie vor werden dort alle Verkehrsteilnehmer erfasst, welche durch Verkehrsverstöße auffällig wurden. Unter anderem soll das neue Fahreignungs-Bewertungssystem Kraftfahrer zu einem verbesserten Fahrverhalten motivieren. Im Fahreignungsregister werden ab 2014 nur noch […]

Lesen Sie weiter